PDF Internationaler Nachdiplomkurs Erlebnismanagement Natur- und Kulturlandschaft

télécharger NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf ( 423 KB)
voir Open in browser
Date de Mise a Jour 07 Sep 2010
Contributeur Herbert Hamele
Mots-clés capacity building, education, learning area, participation
Date de sortie: 07/11/2005
toutes les versions
# Nom du fichier Contributeur Date de Mise a Jour taille Type de contenu
1 NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 English NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 Portuguese NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 Croatian NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 German NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 Italian NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 Bulgarian NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 German (AT) NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 Romanian NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
1 Spanish NDK_Erlebnismanagement_2006.pdf (en cours) 07 Sep 2010 423 KB application/pdf
Im neuen Nachdiplomkurs Erlebnismanagement Natur- und Kulturlandschaft möchten die drei Fachhochschulen Rapperswil, Wädenswil und Kempten (Allgäu) sowie die Academia Engiadina eine Antwort auf diese Frage geben. Mit diesem NDK sind Tourismusfachleute ebenso wie PlanerInnen und ÖkologInnen angesprochen, welche vor der Herausforderung stehen, qualitativ hochwertige touristische Angebote in Gebieten mit besonderen natürlichen und kulturellen Werten zu entwickeln und zu vermarkten. Die erste Durchführung des NDK Erlebnismanagement Natur- und Kulturlandschaft beginnt Ende Januar und dauert bis im Herbst 2006.