Knowledge Networking Portal for Sustainable & Responsible Tourism
Natur. Vielfalt. Tännesberg. Unterwegs in der etwas anderen Gemeinde im Oberpfälzer Wald
Tännesberg ist die erste Biodiversitätsgemeinde in Deutschland. Hier setzt man sich unter anderem ein für Rebhühner, Rotvieh und moorige Wiesen. Biologische Vielfalt sowie der Erhalt und der Verbund von Naturräumen ist in der kleinen Stadt Tännesberg ein Anliegen wie kaum wo anders. Der Rebhuhnweg ist einer von vielen weiteren thematischen Wegen in Tännesberg. Das Rebhuhn mag warme Standorte, Feldraine und kleinstrukturierte Ackerfluren. Der Wanderweg führt entlang dieser abwechslungsreichen Feldflur aus Hecken, Gehölzen und Rainen. Der Weg ist 2,5 Kilometer lang und startet am Marktplatz. In einer Stunde weiß man alles Wissenswerte um das Rebhuhn. Lust auf mehr? Weitere Empfehlungen sind der Streuobstlehrpfad, der Geologische Lehrpfad, ein Besuch bei Alpakas und natürlich der Aufstieg zum Schlossberg, dem Dach Tännesbergs mit einem weiten Blick über den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Wandertipps und Sehenswertes.
Firstname | Ludwig |
---|---|
Lastname | Gürtler |
Job Title | Bürgermeister |
Organisation | Markt Tännesberg |
Postal Address | Pfreimder Str. 1, 92723 Tännesberg |
Phone Number | +49 9655 9200-0 |
Webpage | http://www.taennesberg.de |
Released | 21/03/2022 |
Country | Germany |
Organization Type |
|
Topics | Certification & Marketing , Climate Change - Energy and Resource Efficiency |
Operational level | Regional |