Knowledge Networking Portal for Sustainable & Responsible Tourism
Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald
Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald ging nach einer erfolgreichen Bewerbung aus der dritten Wettbewerbsrunde des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2019 hervor. Sie ist ein Zusammenschluss von elf Gemeinden im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab. Diese elf Gemeinden sind:
Markt Tännesberg - Markt Leuchtenberg - Markt Moosbach - Stadt Vohenstrauß - Markt Eslarn - Markt Waidhaus - Gemeinde Georgenberg - Gemeinde Flossenbürg - Markt Floß - Markt Waldthurn - Stadt Pleystein
Geprägt wird das Gebiet durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Oberpfälzer Wald. Sie zeichnet sich durch kleinstrukturierte Siedlungsräume in einem vielfältigen Naturraum aus.
Die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region sind überwiegend von kleinerer und mittlerer Größe mit einem hohen Anteil an Nebenerwerbslandwirten. Analog zur Landwirtschaft bilden zahlreiche, dezentrale, kleine Handwerksbetriebe das Rückgrat der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte.
Ziel der Öko-Modellregion ist der integrierte Ausbau des Öko-Landbaus, der Verarbeitung von bio-regionalen Lebensmitteln, der Vermarktung für Bio-Produkte aus der Region. Begleitend werden Bildungs- und Informationsangebote aufgebaut, die zur Bewusstseinsbildung zum Thema Ökolandbau und Öko-Lebensmittel in der Region beitragen.
Firstname | Kerstin |
---|---|
Lastname | Mannser |
Job Title | Projektmanagerin |
Organisation | Markt Tännesberg |
Postal Address | Pfreimder Straße 1, 92723 Tännesberg |
Phone Number | 09655 920 041 |
Webpage | https://www.oekomodellregionen.bayern/naturparkland-oberpfaelzer-wald |
Released | 25/07/2023 |
Country | Germany |
Organization Type |
|
Marketplace Type |
|
Topics | Climate Change - Energy and Resource Efficiency , Knowledge Networking, Training and Education , Natural Heritage & Biodiversity |
Operational level | local |